✈️ Die Fachsessions am Nachmittag 🌱

Nach einem inspirierenden Vormittag, gutem Mittagessen und spannenden Gesprächen in den Netzwerksessions geht es beim Symposium Nachhaltige Luftfahrt mit dem zweiten Teil der Fachsessions weiter.
Auch am Nachmittag haben die Teilnehmenden die Wahl zwischen zwei parallelen Themensträngen, die zentrale Herausforderungen und Chancen der Luftfahrt im Sinne des Jahresthemas „Mission 2035“ beleuchten: Flugbetrieb sowie Umwelt & Sicherheit.
🕒 Fachsession Flugbetrieb
• Machine Learning für Airline Operations – Michael Büddefeld, Boeing
• Kondensstreifen – aktuelle Erkenntnisse – Dr. Tina Jurkat-Witschas, DLR
• Lifecycle-Betrachtung – Rene Adam, FACC
🕒 Fachsession Umwelt & Sicherheit
• Grille – Die deutsche Rettungsdrohne – Daniel Dollinger, AVILUS
• Einsatz zwischen Sicherheit und Katastrophenschutz – Peter Kreuzer, Bayerische Hubschrauberpolizeistaffel
• Ein spannender Vortrag tba. – Olaf Heinzinger, Airbus Defense & Space
Im Anschluss folgt die Podiumsdiskussion, bevor der Abend in bayrischer Atmosphäre im Gasthaus zum Erdinger Weißbräu ausklingt – die perfekte Gelegenheit, den Tag bei gutem Essen und anregenden Gesprächen zu reflektieren.
👉 Jetzt Tickets sichern und am 13. November in Oberpfaffenhofen bei München dabei sein: https://eveeno.com/symposium-nachhaltige-luftfahrt-2025